Wenn Sie mit einer großen Gruppe von Kindern Zelten, dann finden Sie hier extra Informationen. Pfadfinderzeltplatz St. Walrick ist vor allem ein Zeltplatz. Das bedeutet, dass Zelten zentral steht und dass Sie den Kindern ein gutes Tages- und Abendprogramm anbieten.

Gebrauch von großen Zelten
Große Gruppen gebrauchen oft große, eventuell gemietete, Zelten. Diese werden regelmäβig aufgebaut durch Zeltvermieter. Mit diesen Zeltvermietern haben wir wechselhafte Erfahrungen. Darum bitten wir Sie:

Feste
Wenn das große Zelt dann steht, ist der volgende Schritt: ein großes Fest in diesem Zelt. Ehe Sie mit dem organisieren anfangen geben wir Ihnen gerne ein paar Richtlinien:

Auto’s
Unser Zeltplatz hat begrenzte Möglichkeiten um Autos zu parken. Im Prinzip werden per Lagerplatz drei Parkerkarten ausgegeben. Kommt die Gruppe mit mehr Autos müssen Sie selbst für eine Lösung sorgen. Sie können sich zum Beispiel entschließen um auf dem öffentlichen Parkplatz hinter dem Pannekoekenhuis zu parken.
Das Parken mit großen LKWs oder einem Trailer ist auf Grund der Gemeindeverordnung nicht erlaubt. Auch das Stellen von Containers ist nicht erlaubt.
So als eher schon beschrieben, dürfen keine autos über den Lagerplatz fahren. Für das Transportieren von Gepäck und Material zu den Plätzen sind Karren vorhanden.
Tipp. Informier vorher die Zelter darüber, dass verhindert Diskussionen auf dem Platz. Sag zum Beispiel alles persönliche Gepäck muss selber getragen werden.
Die Anhänger werden durch die Zelter selbst mit der Hand nach den Plätzen geschoben. Als Hilfsmittel ist so genannte Knobbelkarren vorhanden.

Müll
In dem Übernachtungstarief ist die Beseitigung von angemessenem Müll inbegriffen. Große Gruppen haben jedoch oft extra Müll. Dies ist nicht im Mietpreis inbegriffen. Am Ende der Zeltperiode wird abgesprochen, was eine angemessene Menge Müll ist. Ausgangspunkt ist Vernünftig und Gerecht. Wenn mehr Müll entsorgt werden muss, dann kostet dies € 350,- pro Container. Den zu vielen Müll können Sie auch mitnehmen und an Ihrem Wohnort entsorgen.
Die Menge Müll kann auch eingeschränkt werde, durch Flaschen und Papier/Karton getrennt ein zu sammeln. Dosen müssen auseinander und platt gemacht werden. Auf dem Platz ist während der Hauptseizon ein Glas- und Papiercontainer vorhanden. Hausmüll muss in Müllsäcken in den Container geworfen werden. Folgen Sie hierbei den Anweisungen die Legerleitung. Durch regelmäβig zerstampfen kann mehr Müll in den Container als man denkt.